top of page

Du...

...bist die/der richtige für diese Ausbildung, wenn du davon träumst, selbständig zu arbeiten und dabei Familien faktenbasiert und seriös zu helfen.

 

...wünschst dir, finanziell unabhängig zu werden und gleichzeitig zeitlich völlig flexibel und selbständig agieren zu können. 

 

...bist passioniert und möchtest einen neuen, sinnvollen  Berufsweg einschlagen. Du bist bereit, dich zu engagieren und motiviert in deine Selbständigkeit zu starten. 

...siehst die Zusammenhänge zwischen dem Babyschlaf, dem Stillen und der Beikost und erkennst den Sinn darin, alle diese Bereiche in deinem Beratungsalltag abzudecken. 

...möchtest mit dieser Ausbildung wertvolle Zeit sparen, da du dir eine umfassende Qualifikation zur Beratung von jungen Familien in den genannten Bereichen aneignest. Du musst nicht umständlich und zeitaufwändig viele verschiedene Ausbildungen absolvieren, sondern hast alle Themen in einer Ausbildung abgedeckt. Du erhältst durch die Absenz- und Präsenzelemente sowohl die Theorie als auch wertvolles Wissen für die Praxis

Gold Stoff

Als BFB-Bindungsorientierte/r Familienbegleiter*in...

...bekommst du das komplette aktuelle Fachwissen, das man als zertifizierte/r Stillberater*in, Schlafberater*in und Beikostberater*in hat und kennst dich in Grundzügen außerdem mit der kindlichen Entwicklung in den ersten Lebensjahren aus. So kannst du Familien in jeglicher Schlaf-, Still- oder Beikostsituation mit Rat und Tat zur Seite stehen. 

IMG_2495_edited.jpg

...wirst du durch unser Coaching-und Mentoring-Element dazu befähigt sein, mit Menschen zu arbeiten und verschiedene Lösungsansätze in die individuellen Familien hinein zu tragen. 

...kannst du dich nach Erhalt des Zertifikates sofort selbständig machen und mit deiner neuen Tätigkeit starten. 

 

 

Die Bewerbungsphase für 2023 ist bereits beendet und alle Kurse ausgebucht. Danke für eure Bewerbungen! 

Solltest du auf die Warteliste für die noch nicht angefangenen Kurse in 2023 (FH, FFM, M) gesetzt werden wollen,

schreibe bitte eine eMail an franziska.fiedler@bfb-institut.de mit folgendem Inhalt:

  • Stammdaten (Adresse, Beruf, Webseite, Telefonnummer)

  • Foto

  • Motivationsschreiben (1 Seite)

 

 

 

Die Bewerbungsphase für unsere Kurse in 2024 beginnt im Sommer 2023. Wir werden frühzeitig per Newsletter und auf Instagram alle wichtigen Informationen (Städte, Termine etc.) teilen. 

 

bottom of page