
VORTRÄGE & FORTBILDUNGEN
Das BFB Institut bietet Fachvorträge an. Das Angebot richtet sich primär an Fachpersonal wie Ärzt*innen, Hebammen, Familienbegleiter*innen, Stillberater*innen, Schlafberater*innen, Beikostberater*innen, Doulas, Erzieher:innen, Pädagog*innen, BFBs, etc. Natürlich darf aber jede interessierte Person die Vorträge buchen.
Hinweise:
-
Viele unserer Vorträge werden für aufgezeichnet und für 4 Wochen zur Verfügung gestellt. Ob ein jeweiliger Vortrag aufgezeichnet wird oder nicht, ist in der Deatilbeschreibung ersichtlich.
-
Alle Vorträge werden als Fortbildung für die BFB-Rezertifizierung anerkannt.
-
Die Vorträge mit thematischem Bezug zur Stillbegleitung werden vom DAIS - Deutsches Ausbildungsinstitut für Stillbegleitung nach individueller Prüfung als Fortbildung zur Rezertifizierung mit Fortbildungspunkten des DAIS anerkannt.
-
Das BFB Institut wurde vom International Board of Lactation Consultant Examiners® (IBLCE®) als CERP-Anbieter für das aufgelistete Programm der Continuing Education Recognition Points (CERPs) anerkannt.
(Die Feststellung der CERPs-Berechtigung oder des CERPs-Anbieterstatus bedeutet nicht, dass IBLCE® die Qualität der Ausbildung bestätigt oder bewertet. INTERNATIONAL BOARD OF LACTATION CONSULTANT EXAMINERS®, IBLCE®, INTERNATIONAL BOARD CERTIFIED LACTATION CONSULTANT® und IBCLC® sind eingetragene Marken des International Board of Lactation Consultant Examiners.)
- Mo., 25. Sept.Zoom-Meeting25. Sept., 13:00 – 15:00Zoom-MeetingJede Stillbeziehung endet irgendwann. Familien stehen dann vor einer Vielzahl an Fragestellungen und je nach Alter des Kindes, Abstillgrund und Gesamtsituation vor sehr individuellen Herausforderungen.
- Di., 26. Sept.Zoom-Meeting26. Sept., 19:00 – 21:00Zoom-MeetingRA Dr. Felix Reimer hält einen Vortrag zu rechtlichen Grundlagen und Datenschutz beim Start in die Selbständigkeit.
- Mi., 27. Sept.Zoom-Meeting27. Sept., 20:30 – 22:30Zoom-MeetingEin Vortrag zu typischen Leiden, wie Zahnen, Bauchweh und der ersten Erkältung. Mit welchen wirkungsvollen Tipps kann in diesen Situationen das Stillen unterstützt werden? Welche Hausmittel sollten ins Reich der Mythen verbannt werden und wann sollten sich Familien ärztlichen Rat einholen?
- Do., 28. Sept.Zoom-Meeting28. Sept., 19:00 – 21:00Zoom-MeetingGerade am Anfang einer Selbstständigkeit gewinnt man neue Klientinnen und Klienten oft über die eigene Webseite. Wie ihr mit einfachen Mitteln eure Webseite besser bei Google und anderen Suchmaschinen positioniert, erfahrt ihr in diesem Vortrag.
- Mo., 02. Okt.Zoom-Meeting02. Okt., 17:00 – 19:00Zoom-Meeting"Wann wird das Kind trocken - Kinder bei der Sauberkeitsentwicklung im professionellen Kontext bindungs- und bedürfnisorientiert begleiten".
- Sa., 07. Okt.Zoom-Meeting07. Okt., 13:00 – 16:00Zoom-MeetingSchmerzen beim Stillen sind eines der häufigsten Probleme in der Stillzeit und stellen eine ernstzunehmende Belastung dar. Ausgehend von Mamille und Areola gibt es verschiedene Ursachen für Schmerzen, die unterschiedliche Behandlungen erfordern.
- Di., 10. Okt.Zoom-Meeting10. Okt., 17:00 – 19:00Zoom-MeetingEinnahmen-Überschuss-Rechnung, Finanzen, Kleinunternehmer, Unternehmensanmeldung
- Mi., 11. Okt.Zoom-Meeting11. Okt., 17:00 – 19:00Zoom-Meeting"Umgang mit Konflikten unter Kindern - Wieso es sich lohnt, auf Belohnung und Bestrafung zu verzichten".
- Fr., 13. Okt.Zoom-Meeting13. Okt., 16:30 – 18:30Zoom-MeetingMaike Nagel geht in einem umfassenden Vortrag auf das Thema Fehlgeburten/stille Geburten ein. Dabei klärt sie über das Tabuthema, das keines sein sollte, auf und zeigt, worauf man als Familienbegleiterin achten sollte.
- Sa., 14. Okt.Zoom-Meeting14. Okt., 10:00 – 12:00Zoom-MeetingDieser Vortrag informiert Fachkräfte über die Möglichkeiten, Familien im Rahmen der Jugendhilfe zur unterstützen - vor allem in Hinblick darauf, etwaigen Sorgen, Ängsten und Vorurteilen in Beratungsfamilien entgegen wirken zu können.
- So., 15. Okt.Zoom-Meeting15. Okt., 10:00 – 12:00Zoom-MeetingErstelle Logos, Grafiken oder deine Beiträge für Instagram und Facebook mit dem kostenlosen Grafiktool "Canva"
- Mi., 18. Okt.Zoom-Meeting18. Okt., 17:00 – 19:00Zoom-Meeting"Essensituation in der Kita oder Tagespflege - Wie eine entspannte Atmosphäre am gemeinsamen Esstisch gelingen kann"
- Do., 19. Okt.Zoom-Meeting19. Okt., 16:30 – 18:00Zoom-MeetingMit dieser Frage setzt sich Dr. Herbert Renz-Polster in diesem Vortrag auseinander.
- Sa., 21. Okt.Zoom-Meeting21. Okt., 10:00 – 12:00Zoom-MeetingDer Vortrag soll Fachkräfte (BFBs, Hebammen, Erzieher:Innen, uvm.), die mit Eltern und Familien auf freiwilliger Basis zusammenarbeiten, über mögliche Hinweise auf eine Kindeswohlgefährdung und das weitere Vorgehen, wenn ein Verdacht aufkommt, aufklären.
- So., 29. Okt.Zoom-Meeting29. Okt., 10:00 – 12:30Zoom-MeetingGrundlagen des Wix-Baukastensystems zur Erstellung und / oder Optimierung der eigenen Business-Webseite
- Mi., 08. Nov.Zoom-Meeting08. Nov., 20:30 – 22:30Zoom-MeetingEin Vortrag zu typischen Leiden, wie Zahnen, Bauchweh und der ersten Erkältung. Mit welchen wirkungsvollen Tipps kann in diesen Situationen das Stillen unterstützt werden? Welche Hausmittel sollten ins Reich der Mythen verbannt werden und wann sollten sich Familien ärztlichen Rat einholen?
- Do., 09. Nov.Zoom-Meeting09. Nov., 19:00 – 21:00Zoom-MeetingRA Dr. Felix Reimer hält einen Vortrag zu rechtlichen Grundlagen und Datenschutz beim Start in die Selbständigkeit.
- Fr., 10. Nov.Zoom-Meeting10. Nov., 09:00 – 11:00Zoom-MeetingAlena Morlock geht in ihrem Vortrag allgemein auf die Schlafentwicklung von Kindern ein und beschreibt, wie der Mittagsschlaf sowie eine entwicklungsgerechte Ruhezeit in der Krippe bedürfnisorientiert gestaltet werden können.